Avatar der Herr der Elemente
Luft, Wasser, Erde, Feuer die Elemente die den Avatar ausmachen
Die vier Nationen lebten zusammen in Harmonie, bis die Feuernation den anderen den Krieg erklärte. Der Avatar, der dies hätte verhindern können, verschwand plötzlich. Nach 100 Jahren fanden Katara und ihr Bruder Sokka am Südpol den neuen Avatar - einen jungen Luftbändiger namens Aang. Auch wenn er große Fähigkeiten besitzt, muss er noch viel lernen, bevor er der Welt helfen kann. Zusammen mit Appa, Aangs fliegendem Bison, und dem Lemur Momo treten sie eine Reise an, auf der Aang lernen muss, die anderen Elemente zu meistern, damit er Feuerlord Ozai aufhalten und so den Krieg beenden kann.
Der Verlauf der Geschichte wird in den einzelnen Staffeln („Bücher“) erzählt, die nach den Elementen benannt sind, die Aang erlernen muss.
Der Avatar
Der Avatar ist die einzige Person, die alle vier Elemente bändigen kann und somit der Welt Gleichgewicht beschert. Es gibt zu jeder Zeit immer nur einen Avatar, der nach seinem Tod stets wiedergeboren wird. Auch der Avatar gehört zu einem der Völker und seine Zugehörigkeit wechselt in bestimmter Reihenfolge.
Neben der Fähigkeit, alle vier Elemente bändigen zu können, kann sich ein Avatar in den sogenannten „Avatar-Zustand“ versetzen. In Diesem bündelt er alle Kräfte der vorherigen Avatare. Sollte er jedoch in diesem Zustand getötet werden, wird der Avatar-Kreislauf durchbrochen und der Avatar hört auf zu existieren. Die Beherrschung dieses Zustands ist sehr schwierig und kann nur gelingen, wenn der Avatar sein inneres Gleichgewicht findet. Wut oder Verzweiflung rufen diesen Zustand auch auf. Im Avatarzustand kann der Avatar alle Elemente bändigen, selbst wenn er sie selbst nicht gelernt hat, da die anderen Avatare aus verschiedenen Nationen ihre Bändigungskräfte und ihr Wissen in ihm vereinen. Um sich gezielt in den Avatar-Zustand zu versetzen, ist es nötig, alle sieben Chakren zu öffnen, nur dann hat der Avatar die Kontrolle über seine Handlungen. Die Chakren sind Stellen im Körper, an denen die Energie fließt.